BKA-Trojaner erkennen und entfernen

VonNotebook Point

BKA-Trojaner erkennen und entfernen

Noch immer geistert der BKA-Trojaner – auch Bundestrojaner bekannt – im Internet herum. Obwohl Sie die Schadsoftware einfach erkennen können, dass Entfernen ist nicht ganz so einfach.

Viele unserer Kunden fürchten, dass sich der BKA-Trojaner, bei ihnen im System festsetzt und unbemerkt Daten ausspäht. Dies ist jedoch ein Irrtum. Denn die  BKA-Trojaner oder auch als GVU-Trojaner bekannt, machen auf sich aufmerksam, da sie meist den Computer sperren. Beim Hochfahren von Windows wird Ihnen also ein Bildschirm gezeigt, demnach Sie illegale Aktivitäten vorgenommen hätten. Deswegen werde Ihr Computer so lange gesperrt, bis Sie einen Geldbetrag überwiesen haben.
Eine aktuelle Version wirft Ihnen sogar vor, dass Sie Kinderpornografie heruntergeladen hätten – es werden Ihnen dabei vier kinderpornografische Bilder von angeblich minderjährigen Mädchen gezeigt, die der Virus aus dem Internet heruntergeladen hat.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie den BKA-Trojaner entfernen können. Einigen unserer Kunden wurden sogar umfangreiche Reparaturarbeiten sowie vereinzelt, der Austausch von Hardware, vorgeschlagen. Lassen Sie sich bitte nicht beirren und gehe Sie zu einem Fachmann.

Wir selbst entfernen täglich viel Schadsoftware von den Geräten unserer Kunden zum Pauschalpreis. Dabei erhalten Sie noch am selben Tag Ihr Gerät zurück und Ihnen entstehen keine extrakosten.

Bei allen weiteren Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Über den Autor

Notebook Point administrator

Schreibe eine Antwort