Schlagwort-Archiv Batterie

VonNotebook Point

iPhone lädt nur bis 80 Prozent | MacBook Reparatur Berlin

iPhone lädt nur bis 80 Prozent – Apple hat eine Erklärung

GIGA berichtet: Während iOS 13 einen neuartigen Schutz mit sich bringen wird, um eine längere Lebensdauer der iPhone-Akkus zu ermöglichen, kappen auch die schon heute auf Apples Smartphones eingesetzten iOS-Versionen die Verbindung mit dem Ladegerät. Warum das so ist, erklärt Apple in wenigen Sätzen.

Zu hohe Temperaturen: iOS bremst Ladevorgang aus

Mit iOS 13 wird Apple eine intelligente Schutzfunktion beim Laden eures iPhone einführen, die die Lebensdauer des Akkus verlängern soll – wir berichteten. Eine ähnliche Funktion, die den Ladevorgang ebenfalls bei 80 Prozent kappt, existiert aber bereits seit langer Zeit. Konkret geht es darum, dass iOS schon heute ein vollständiges Laden stoppt, wenn die Sensoren eine zu hohe Temperatur des Akkus feststellen. In einem Support-Dokument, das bereits seit mindestens September 2017 einen entsprechenden Hinweis beinhaltet, beschreibt Apple die Funktion wie folgt:

Das iPhone kann während des Ladens etwas wärmer werden. Wenn die Batterie zu warm wird, kann die Software das Laden auf 80 Prozent beschränken, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Das iPhone wird weitergeladen, sobald die Temperatur gesunken ist. Versuchen Sie, Ihr iPhone und das Ladegerät an einen kühleren Standort zu bringen.

Aufmerksamkeit erhaschte das seit Langem existierende Feature aber vor Kurzem erst erneut durch die neue Funktion in iOS 13. Einige Leser von iphone-ticker.de meldeten, dass sie diese ähnliche Funktion bereits in iOS 12.3.1 beobachten konnten. Wie das Dokument von Apple jedoch zeigt, ist dieser Schutz nicht neu.

Es handelt sich lediglich um einen Schutz gegen Defekte durch eine zu hohe Temperatur beim Laden. Eine ähnliche Fehlermeldung, wie zum Beispiel „Das iPhone muss abkühlen, bevor der Blitz benutzt werden kann“, kann auch bei der normalen Nutzung in sehr warmen Umgebungen immer wieder vorkommen. Hier hilft dann nur noch die Aufbewahrung für einige Minuten in einer kühleren Umgebung, bis man das iPhone wieder normal benutzen kann.

iOS 13 will den Akku schonen

In iOS 13 erkennt die Software, wann ihr normalerweise euer Smartphone „betankt“. Geschieht dies beispielsweise über Nacht und damit über einen langen Zeitraum, erreicht ein Akku bislang schnell die volle Ladung. Ein dauerhaftes Laden bei 100 Prozent ist jedoch nicht gut für den Akku.

Ein gesünderer Wert liegt für Li-Ionen-Akkus bei 40 bis 80 Prozent. Die neue Funktion in iOS 13, welche deaktiviert werden kann, erkennt in Zukunft, wann ihr üblicherweise das Smartphone vom Ladegerät oder der Qi-Matte nehmt. Es lädt zunächst nur bis 80 Prozent und plant die restlichen 20 Prozent so ein, dass der Ladevorgang auf 100 Prozent erst kurz vor dem Trennen der Verbindung abgeschlossen wird.

Mac Reparatur Berlin

Haben Sie Fragen zur Ihrer Mac Reparatur in Berlin? Rufen Sie uns an einfach an: 030 – 530 924 47! Auch alle gängige MacBook Reparaturen, fragen Sie uns einfach!

P.s. Wir bieten Ihnen als der erste sowie ältesten Display-Importeure Deutschlands, Ihr Display ink. Einbau zu unschlagbar günstige Preis an. Denn wir importieren nur für Sie – direkt und ohne Zwischenhandel! Notebook Point hat sich zum Ziel gesetzt Ihnen Display direkt vom Hersteller und von bester Qualität zu unschlagbaren Preisen anbieten zu können. Um diesem Ziel gerecht zu werden, umgehen wir Zwischenhändler und kaufen die Displays direkt vom Produzenten.

VonNotebook Point

Apple – Rückrufprogramm für MacBook Pro Retina 15″ (Mitte 2015) | MacBook Reparatur Berlin

Rückrufprogramm für die Batterie des MacBook Pro Retina 15″ Mitte 2015

Apple hat einen freiwilligen Rückruf für eine begrenzte Anzahl Laptops einer älteren Generation gestartet. Es handelt sich um 15-Zoll-Geräte des Typs MacBook Pro. Die Batterien dieser Geräte könnten überhitzen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Bei den betroffenen Geräten („Mitte 2015“) handelt es sich hauptsächlich um solche, die von September 2015 bis Februar 2017 verkauft wurden. Sie sind an der Produktseriennummer zu erkennen. Andere Notebooks seien nicht betroffen, teilte Apple mit.

Im Apple-Menü (ganz links oben) wählen Sie den Punkt „Über diesen Mac“ aus. Der letzte Eintrag im Info-Fenster gibt die Seriennummer an. Diese können Sie auf der Apple-Support-Seite eingeben. Anschließend klicken Sie auf „Senden“. Sollte Ihr Gerät („MacBook Pro (Retina, 15″, Mitte 2015“) von dem Rückruf betroffen sein, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

Mac Reparatur Berlin

Haben Sie Fragen zur Ihrer Mac Reparatur in Berlin? Rufen Sie uns an einfach an: 030 – 530 924 47! Auch alle gängige MacBook Reparaturen, fragen Sie uns einfach!

P.s. Wir bieten Ihnen als der erste sowie ältesten Display-Importeure Deutschlands, Ihr Display ink. Einbau zu unschlagbar günstige Preis an. Denn wir importieren nur für Sie – direkt und ohne Zwischenhandel! Notebook Point hat sich zum Ziel gesetzt Ihnen Display direkt vom Hersteller und von bester Qualität zu unschlagbaren Preisen anbieten zu können. Um diesem Ziel gerecht zu werden, umgehen wir Zwischenhändler und kaufen die Displays direkt vom Produzenten.

VonNotebook Point

MacBook Reparatur Berlin | Akku/Batterie – Was bedeuten mAh und Wh?

Akku/Batterie – Was bedeuten mAh und Wh?

MacLife berichtet, dass Apple nie eine genaue Akkukapazität oder ähnliche Angaben kommuniziert. Vielmehr setzt das Unternehmen auf eine andere Angabe: Wie lange lässt sich das Gerät für … durchschnittlich nutzen? Damit umgeht das Unternehmen Spezifikationen zum Akku preiszugeben. Natürlich tauchen kurz Erscheinen oftmals mAh-Angaben auf, aber diese sind nicht sonderlich genau. Andere Hersteller – beispielsweise von Powerbanks – geben grundsätzlich die mAh des Akkus an.

Was bedeuten mAh und Wh?

Es ist Ihnen vielleicht noch nicht aufgefallen, aber bei Smartphones und Tablets sowie Zubehör (Powerbanks) verwenden die Hersteller in der Regel die mAh-Angabe. Kaufen Sie hingegen einen Laptop, dann ist dort die Wh-Angabe zu finden. Beide physikalische Angaben lassen sich schnell umrechnen, sodass man sich schnell mal wundern kann, dass ein Notebook diesselbe mAh wie ein Smartphone besitzt. Der Hintergrund ist ganz einfach.

mAh steht für Miliamperestunden und gibt damit nur die Stromstärke an. Konkret heißt das, dass ein iPhone XS Max mit 3.174 mAh eine Stunde lang 3.174 mA liefern an Strom kann oder über 24 Stunden je 132,25 mA, bevor der Akku vollständig entladen ist. Jedoch gibt es hier ein Toleranz. Die Stromstärke nimmt mit dem Alter kontinuierlich ab und ist auch stark abhängig von der Temperatur. Wh gibt hingegen die Wattstunden an und wird physikalisch als Einheit für die Leistung angegeben. Damit eignet sie sich deutlich besser für die tatsächliche Angabe der Batteriekapazität.

Darum sollten alle Hersteller die Wh-Angabe verwenden

Während Apple, von offizieller Seite aus, auf die Angabe zur Batteriekapazität verzichtet, verwenden viele Hersteller die Unwissenheit der Nutzer dazu, um Ihre Werte zu „verbessern“. Die Umrechnung von Milliamperestunden (mAh) in Wattstunden (Wh) benötigt zusätzlich die Spannung (V). Dabei handelt es sich um eine nicht vernachlässigbare Einheit, die Angabe der Milliamperestunden deutlich beeinflussen kann.

Beispiel: Anker PowerCore+ 20100 USB-C

Auf der PowerBank von Anker sind sämtliche Werte angegeben. Er besitzt eine Stromstärke von 20.100 mAh und eine Leistung von 72,36 Wh. Die Ausgangsspannung beträgt 5 Volt, dank innovativer IQ-Technologie. Normalerweise liegt bei einer Lithium-Ionen-Zelle nur eine Spannung von 3,6 Volt bis 3,8 Volt an. Genau diese wird aber für die Milliamperestunden-Angabe auf der PowerBank genutzt anstatt die 5 Volt zu verwenden, wodurch eine Diskrepanz bei den Milliamperestunden-Angaben sichtbar wird:

(72,36 Wh  / 3,6 V) x 1000 = 20.100 mAh

(72,36 Wh / 5 V) x 1000 = 14.472 mAh

Wieso ist der Akku eines MacBooks nicht viel größer als der eines iPhones?

Vergleicht man nun ein iPhone XS Max mit einem MacBook Pro (13 Zoll, 2018) wird ebenfalls deutlich, dass die Wattstunden-Angabe deutlich besser ist. Ein iPhone XS Max besitzt nämlich einen Akku mit einer Kapazität von ca. 3.174 mAh, während das MacBook Pro über 4.957 mAh verfügt. Dies liegt an den unterschiedlichen Spannungen, die an beiden Geräten anliegen und dadurch beide mAh-Werte zusammenrücken lässt. Gibt man die Werte hingegen in Wattstunden an, ist der Unterschied deutlich größer: Das iPhone XS Max hat nämlich 12,08 Wh und das MacBook Pro 58 Wh.

Übrigens: Das bedeutet auch, dass Apple grundsätzlich die gleiche Akkugröße im nächsten iPhone verwenden kann und sich aber die Angabe der Milliamperstunden verändern könnte, da beispielsweise der A-Chip energieeffizienter arbeitet.

Mac Reparatur Berlin

Haben Sie Fragen zur Ihrer Mac Reparatur in Berlin? Rufen Sie uns an einfach an: 030 – 530 924 47! Auch alle gängige MacBook Reparaturen, fragen Sie uns einfach!

P.s. Wir bieten Ihnen als der erste sowie ältesten Display-Importeure Deutschlands, Ihr Display ink. Einbau zu unschlagbar günstige Preis an. Denn wir importieren nur für Sie – direkt und ohne Zwischenhandel! Notebook Point hat sich zum Ziel gesetzt Ihnen Display direkt vom Hersteller und von bester Qualität zu unschlagbaren Preisen anbieten zu können. Um diesem Ziel gerecht zu werden, umgehen wir Zwischenhändler und kaufen die Displays direkt vom Produzenten.